
Fotokette
So können Sie Ihre besten Fotos gut in Szene setzen - ganz ohne Einstichlöcher
Online seit: 28.07.2009, Anzahl Besuche: 349568
Fotokette aus aneinander gehefteten Magneten
Basis für meine Fotoketten sind 2 Metallleisten aus Edelstahl, die ich nebeneinander aufgehängt habe.Für die Ketten benötigte ich dann nur noch Unmengen von W-05-G Würfelmagneten
und natürlich schöne Fotos.
Um zwei Fotos zusammenzuheften, braucht es insgesamt 8 Würfelmagnete: je 2 Magnete an der Ober- und an der Unterkante und je 2 auf der Vorder- und der Rückseite.
Die Befestigung ist manchmal etwas knifflig; am besten geht es, wenn man die Fotos auf den Tisch legt und dann die Magnete mit beiden Händen langsam zusammenführt.
Nachtrag: Unterdessen habe ich herausgefunden, dass sich auch flache Quadermagnete des Typs Q-05-05-01-HN
gut für die Ketten eignen.
Sie sind etwas dezenter als die Würfelmagnete und haften dennoch genügend stark.
Anmerkung vom Team supermagnete:
Vielleicht sind Sie eher auf der Suche nach magnetischen Fotoseilen? Diese führen wir in verschiedensten Ausführungen in unserem Onlineshop:
Zu den Fotoseilen
Zu den Fotoseilen