Magnet-Regale

So schaffen Sie schnell mehr Stauraum
Autor: Nicci von zwergenstoffe.ch, Gansingen, Schweiz
Online seit: 23.03.2021, Anzahl Besuche: 72411
In meinem Ladenlokal steht ein altes Metallregal fĂŒr POSCA Stifte, bei dem die Seitenteile schon lange fehlen. Eigentlich wollte ich das Regal umtauschen gegen ein aktuelleres, aber dann hatte ich plötzlich eine Idee: Ich kann kleine Regalbretter anfertigen und diese mit anschraubbaren Magneten an der Seitenwand des Regals befestigen. So gewinne ich ganz schnell mehr Platz, um weitere Produkte in meinem Laden auszustellen.
FĂŒr die Regalbretter hat mein Vater die Dachlatten auf die passende LĂ€nge zugeschnitten und ich habe sie mit schwarzer Farbe bemalt. Nachdem die Farbe trocken war, habe ich die Magnete mit Senkkopfschrauben an den Holzbrettern befestigt. Bereits zwei Magnete des Typs CS-S-18-04-N an einem Regalbrett reichen völlig aus, um die kleinen FlĂ€schchen mit Glitzerleim (Crystal Drops der Marke Nuvo) zu tragen. Sieht super aus!
Neben den Farben auf dem Regal finden Sie in meinem Schweizer Onlineshop zwergenstoffe.ch ĂŒbrigens eine Vielzahl an schönen Produkten fĂŒr Ihr nĂ€chstes DIY-Projekt.


Anmerkung vom supermagnete-Team:
Mit breiteren Brettern und stĂ€rkeren Magneten kann diese Technik auch gut fĂŒr grössere Produkte wie Schuhe, Caps, Dekoartikel uvm. eingesetzt werden. Diese Variante fĂŒr grössere GegenstĂ€nde eignet sich aufgrund der vergrösserten Hebelwirkung eher fĂŒr leichte Produkte.

Der gesamte Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschĂŒtzt.
Ohne ausdrĂŒckliche Genehmigung darf der Inhalt weder kopiert noch anderweitig verwendet werden.